Keine News verfügbar
Keine Veranstaltungen verfügbar
Home > Pädiatrie II > Forschung
Mehr und mehr zu früh geborene kleine Menschen überleben ihren zu frühen Start in das Leben. Dies ist möglich durch wesentliche Verbesserung der Medizin. Die Anzahl der überlebenden zu kleinen Kinder steigt, aber trotz der Verbesserung der Medizin gibt es noch ungelöste Probleme.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind:
Die Forschung zum Schutz des neugeborenen Gehirns fällt nicht ohne Grund in den Arbeitsbereich der Neonatolog:innen, da sich die Hirnentwicklung in der 23. Schwanger-schaftswoche bis wenige Monate nach der Geburt in einer entscheidenden Phase befindet. Fehlendes Wissen und fehlende Therapiemöglichkeiten können sich gerade in dieser Zeit fatal auf die Zukunft dieser Kinder und deren Eltern auswirken.
Die Arbeitsgruppe Neonatale Neurowissenschaften untersucht Therapiestrategien der Hirn-schädigung bei reifen Neu- und Frühgeborenen. Zudem beschäftigen wir uns mit verschiedensten Forschungsprojekten im Gesamtspektrum der Neonatologie.
Die Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie erforscht die Mechanismen der Apopto-seregulation, der Differenzierung, und Neuroprotektion in gesunden und entarteten neuronalen Zellen.